Herzlich Willkommen im LKH SĂŒdweststeiermark
Das Landeskrankenhaus SĂŒdweststeiermark vereint medizinische Kompetenz und moderne Gesundheitsversorgung an zwei Standorten: Bad Radkersburg und Wagna. Gemeinsam setzen wir höchste Standards fĂŒr Ihre Gesundheit und bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in der Region.
Standort Bad Radkersburg â Elektive Eingriffe in höchster QualitĂ€t
In Bad Radkersburg liegt unser Fokus auf elektiven Eingriffen, also geplanten Operationen und Behandlungen, vor allem HĂŒft- und Kniegelenksersatz. Hier können sich unsere Patientinnen und Patienten auf eine umfassende und individuelle Betreuung in entspannter AtmosphĂ€re verlassen. Unser spezialisiertes Team begleitet Sie von der Planung bis zur Nachsorge, um beste Ergebnisse und höchsten Komfort sicherzustellen.
Standort Wagna â Akute Traumaversorgung
Am Standort Wagna stehen wir Ihnen als lokales Traumazentrum rund um die Uhr zur VerfĂŒgung, wenn schnelle Hilfe zĂ€hlt. Unser Schwerpunkt liegt auf der akuten Traumaversorgung, wobei wir uns auf die Behandlung von Verletzungen und NotfĂ€llen spezialisiert haben. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team garantieren wir eine professionelle und verlĂ€ssliche Versorgung â egal, ob es sich um Sportverletzungen, UnfĂ€lle oder andere akute NotfĂ€lle handelt.
Gemeinsam fĂŒr Ihre Gesundheit
Das LKH SĂŒdweststeiermark verbindet medizinische Exzellenz mit menschlicher NĂ€he. Durch die gezielte Zusammenarbeit beider Standorte gewĂ€hrleisten wir eine optimale Versorgung â von der Erstversorgung bis zur geplanten Behandlung.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise. Wir sind fĂŒr Sie da, wenn es darauf ankommt.
Prim. Dr. Matthias Fritz
Sekretariat am Standort Bad Radkersburg:
Sonja Jurkowitsch und Elisabeth Fuis
Telefon: +43 (3476) 2401 3201
Sekretariat am Standort Wagna:
Anne Kremser und Verena Gerhold
Telefon: +43 (3452) 701 5124
Herzlich Willkommen im LKH SĂŒdweststeiermark
Das Landeskrankenhaus SĂŒdweststeiermark vereint medizinische Kompetenz und moderne Gesundheitsversorgung an zwei Standorten: Bad Radkersburg und Wagna. Gemeinsam setzen wir höchste Standards fĂŒr Ihre Gesundheit und bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in der Region.
Standort Bad Radkersburg â Elektive Eingriffe in höchster QualitĂ€t
In Bad Radkersburg liegt unser Fokus auf elektiven Eingriffen, also geplanten Operationen und Behandlungen, vor allem HĂŒft- und Kniegelenksersatz. Hier können sich unsere Patientinnen und Patienten auf eine umfassende und individuelle Betreuung in entspannter AtmosphĂ€re verlassen. Unser spezialisiertes Team begleitet Sie von der Planung bis zur Nachsorge, um beste Ergebnisse und höchsten Komfort sicherzustellen.
Standort Wagna â Akute Traumaversorgung
Am Standort Wagna stehen wir Ihnen als lokales Traumazentrum rund um die Uhr zur VerfĂŒgung, wenn schnelle Hilfe zĂ€hlt. Unser Schwerpunkt liegt auf der akuten Traumaversorgung, wobei wir uns auf die Behandlung von Verletzungen und NotfĂ€llen spezialisiert haben. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team garantieren wir eine professionelle und verlĂ€ssliche Versorgung â egal, ob es sich um Sportverletzungen, UnfĂ€lle oder andere akute NotfĂ€lle handelt.
Gemeinsam fĂŒr Ihre Gesundheit
Das LKH SĂŒdweststeiermark verbindet medizinische Exzellenz mit menschlicher NĂ€he. Durch die gezielte Zusammenarbeit beider Standorte gewĂ€hrleisten wir eine optimale Versorgung â von der Erstversorgung bis zur geplanten Behandlung.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise. Wir sind fĂŒr Sie da, wenn es darauf ankommt.
Prim. Dr. Matthias Fritz
Sekretariat am Standort Bad Radkersburg:
Sonja Jurkowitsch und Elisabeth Fuis
Telefon: +43 (3476) 2401 3201
Sekretariat am Standort Wagna:
Anne Kremser und Verena Gerhold
Telefon: +43 (3452) 701 5124
Angebotene Leistungen
Standort Bad Radkersburg:
- Schwerpunkt ist nach wie vor der kĂŒnstliche Gelenksersatz inklusive Austauschoperationen (HĂŒfte, Knie, Schulter, Hand)
- Eingriffe der oberen ExtremitÀt (Schulter, Ellenbogen, Hand)
- Gelenksspiegelungen groĂer und kleiner Gelenke
- Korrektureingriffe am FuĂ- und Sprunggelenk
- Handchirurgie
- Kniechirurgie
Standort Wagna:
- Akute Versorgung von NotfÀllen
- Schwerverletztenversorgung
- Sportverletzungen
- Frakturversorgung
Ăffnungszeiten und Kontakt
Standort Bad Radkersburg
OrthopÀdische Ambulanz:
Mo - Fr 07:30 - 13:00 Uhr
Akut- und NotfÀlle rund um die Uhr.
Terminambulanzen:
Mo - Fr 07:30 - 13:00 Uhr (nach telefonischer Terminvergabe)
Tel.: +43 3476 2401 3235
- Montag: Schulterambulanz
- Dienstag: FuĂambulanz
- Mittwoch: Handambulanz
- Die Sportambulanz findet regelmĂ€Ăig an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat statt (in seltenen FĂ€llen kann dies variieren)
Standort Wagna
Traumatologische Ambulanz:
Akut- und NotfÀlle rund um die Uhr.
Nachbehandlung und Befundbesprechungen:
Mo - Fr 07:30 - 12:00 Uhr (nach telefonischer Terminvergabe)
Tel.: +43 3452 701 5149
Sportambulanz â Ihre Spezialisten fĂŒr Knieverletzungen
Unsere Sportambulanz bietet eine spezialisierte Versorgung fĂŒr Patientinnen und Patienten mit Knieverletzungen, insbesondere fĂŒr Sportler und aktive Menschen, die auf gelenkerhaltende chirurgische MaĂnahmen angewiesen sind. Hier stehen Ihnen erfahrene FachĂ€rzte zur Seite, die auf die prĂ€zise Diagnose und Behandlung von Knieproblemen spezialisiert sind. Wir bieten Ihnen individuelle TherapieansĂ€tze, um die Funktion und Belastbarkeit Ihres Kniegelenks bestmöglich wiederherzustellen.
Unsere Schwerpunkte:
Die Sportambulanz konzentriert sich auf die Behandlung von sportbedingten Knieverletzungen, die nicht in der allgemeinen Ambulanz versorgt werden können. Wir bieten eine spezialisierte Versorgung bei folgenden Symptomen und Krankheitsbildern:
- Schmerzen oder InstabilitÀt im Knie nach einem Unfall oder einer Sportverletzung
- Schwellungen und Schmerzen nach einer Knieverletzung, die nicht von selbst abklingen
- GefĂŒhl der InstabilitĂ€t oder der âVerrenkungâ im Knie (z.B. nach einem Kreuzbandriss)
- Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken des Knies
- Wiederkehrende Patellaluxationen (Herausspringen der Kniescheibe)
- Wiederholte Meniskusverletzungen oder Schmerzen im inneren oder Ă€uĂeren Kniebereich
- Knieprobleme, die mit Beinachsenfehlern zusammenhÀngen (z.B. O-Beine oder X-Beine)
- Knorpel- oder Sehnenprobleme im Bereich des Knies, die eine gezielte Therapie erfordern
Ziel der Sportambulanz:
Unser Ziel ist es, Ihnen eine hochspezialisierte Behandlung anzubieten, die Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t wiederherstellt. Wir setzen auf modernste Diagnostik und individuell abgestimmte TherapiemaĂnahmen, die genau auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind.
Terminvereinbarung:
Die Sportambulanz findet regelmĂ€Ăig an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat statt (in seltenen FĂ€llen kann dies variieren). Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich. DarĂŒber hinaus ist fĂŒr die Behandlung eine fachĂ€rztliche Zuweisung notwendig.
Ob nach einem akuten Unfall oder bei chronischen Knieproblemen â in unserer Sportambulanz sind Sie in besten HĂ€nden, wenn es darum geht, Ihre Kniegesundheit langfristig zu sichern und Ihre sportliche LeistungsfĂ€higkeit wiederherzustellen.